2018-08 Psilocybin, Compassion and Empathy

2018-08 Psilocybin, Compassion and Empathy

James W. Jesso

 

www.facebook.com/events/875696875925153/
102 haben teilgenommen · 557 sind interessiert

We are pleased that we could win James W. Jesso for a lecture in Berlin. He was speaker of Entheo-science 2016 and his topic in the August Salon will be: The Role Of Psilocybin In The Cultivation Of Compassion and Empathy
Abstract
Statistically speaking, psilocybin use correlates with increased compassion and empathy. This correlation is not a trivial metric. It expresses a profound connection between our capacity to feel and our capacity for authentic relationships with the world around us. Furthermore, by examining this correlation from a trauma-informed, psychotherapeutic framework, we find an understanding of emotional healing and healthy emotional processes, with or without psilocybin on board.
This lecture will explore the essence of compassion and how a lack of it is related to early childhood trauma and emotional repression. Furthermore, it will explore the potential of psilocybin in the resolution of emotional trauma and the cultivation of healthier relationships.
about James :
entheo-science.de/de/james-w-jesso/
Ticktes : no presale we ask you for a donation of 5,-to 10,- for this event
web : psychedelicsalon.de

2018-06 Madre Ayahuasca – Femininity and Shamanism

2018-06 Madre Ayahuasca – Femininity and Shamanism

Victoria Solongo

www.facebook.com/events/258341104906496/
30 haben teilgenommen · 136 sind interessiert

Schamanismus und die Frau: die weibliche Perspektive auf die Gestaltung der etheogenen Bewegung in Europa.
Abuelita oder madre Ayahuasca, zu Deutsch Grossmutter oder Mutter Ayahuasca nennt man das stark DMT-haltige Gebräu aus den Amazonas. Die Erfahrung beschreiben Teilnehmer oft als die Rückkehr in Mutters Schoss, die Rede ist von mütterlichen Fürsorge der Pflanzengeister. Dennoch ist der amazonische Schamanismus sehr stark männlich, ja gar patriarchal geprägt. Es gibt sehr wenige weibliche Ayahuasqueras. Oft wird die Arbeit mit Ayahuasca oder Yage in den Ursprungsländern als reine Männersache betrachtet, für die die Frauen viel zu schwach und charakterlich nicht geeignet seien.
Auch hierzulande sind die sog. Facilitators weiblichen Geschlechts ein recht seltenes Bild. Victoria Solongo berichtet von ihren Erfahrungen als junge Schamanin, die sie in den vergangenen 2 Jahren bei ihrer Heilarbeit im Rahmen von schamanischen Retreats gesammelt hat. Welchen Herausforderungen ist sie begegnet? Was ist aus ihrer Sicht das Besondere an Zeremonien, die von Frauen und insbesondere von westlichen Frauen geleitet werden?
Vortrag mit Erfahrungsaustausch.
Vortrag : Victoria
Wir freuen uns auf euer zahlreiches Erscheinen.
Der Salon läuft auf Spendenbasis, wir freuen uns über 3-10,- nach Selbsteinschätzung.
Sprache: Deutsch
Do, 14.6. 19.00
Berlin, wildekueche Spreewaldpl. 5, 10999 Berlin

2018-05 Meine top 3 Psychedelic Bücher

2018-05 Meine top 3 Psychedelic Bücher

Joe Schraube

www.facebook.com/events/1082344638586545/
10 haben teilgenommen · 31 sind interessiert

Deine 3 liebsten Psychedelischen Bücher
Wir wollen uns am 17. Mai mal wieder zu einen Salonabend treffen in dem die Vernetzung und der Austausch im Zentrum stehen. Seit dem Bicycle-day.de haben die Salons nun einen kleinen Nachtschatten Büchertisch. Das nehmen wir zum Anlass euch mal dazu aufzurufen eure (bis zu 3) liebsten psychedelischen Bücher mitzubringen und sie kurz vorzustellen.
Wenn ihr der Einladung folgt wird dass sicher sehr spannend, denn es gibt inzwischen eine kaum noch zu überschauende Vielzahl von Büchern zum Thema -aber welches sind die besten ? Welche lohnt es sich zu lesen?
Was gibtt es neues und was sind Klasiker von unerreichter Qualität oder Einzigartigkeit ?
Auch können wir den Abend nutzen um etwas filesharing mit ebooks und dokus zu betreiben.
Es gibt ja da so einiges was nicht frei im Netz zu finden ist … 😉
Die Wilde Küche bleibt bis ende Mai wegen Renovierungsarbeiten geschlossen, wir treffen uns ( passent zum Thema ) im Kali Bookshop.
Ort : Kali bookshop Krossener Strasse 18, Friedrichshain, Berlin,
Zeit : 19.00
Kosten : Spendenbasis
Wir freuen uns auf euch !

2018-04 75. Jahrestag der LSD-Entdeckung

75 Jahre LSD: Wohin führt die Reise?
Eine Jubiläumsveranstaltung zum 75. Jahrestag der LSD-Entdeckung
Der Kongress in Basel ist bereits ausverkauft – Wir laden euch am 19. 4. nach Berlin ein.
Wir werden den Kongress aus Basel nach Berlin live übertragen und erwarten dazu 100 Gäste. Es gibt ein Rahmen Programm mit Hofmann Lunch, Psychedelischer Kunst, Tanz und ihr könnt in den Pausen und am Abend ausführlich Netzwerken und neue Psychonauten kennen lernen !
bicycle-day.de/

Die Tickets kosten bis zum 30.3. 17,- € und ab dem 1.4. 25,-€
Bitte bucht jetzt – das ist günstiger und hilft uns planen.
Du möchtest uns helfen den LSD Geburtstag in bester Qualität und Schönheit auf die Bühne zu bekommen ? Unterstütze uns mit einem Support Ticket für 200,-€ .

Referenten
Stanislav Grof (USA), Psychiater, Bewusstseinsforscher, Gründer ITA
Rick Doblin (USA), Gründer und Präsident der Multidisciplinary Association for Psychedelic Studies (MAPS)
Claudia Müller-Ebeling (DE), Kunsthistorikerin, Ethnologin, Autorin
Peter Gasser (CH), Psychiater, Psychotherapeut, Präsident der Schweizerischen Ärztegesellschaft für Psycholytische Therapie (SÄPT), Leiter von LSD-Studien in der Schweiz
Andreas Hofmann (CH), Architekt, Sohn von Albert Hofmann
Béatrice Nabholz (CH), Tierärztin, Tochter von Albert Hofmann
Roger Liggenstorfer (CH), Leiter des Nachtschatten Verlags
Torsten Passie (DE), Wissenschaftler, Psychiater und Psychotherapeut.
Franz X. Vollenweider (CH), Psychotherapeut und Bewusstseinsforscher, Gründer des Heffter Research Center Zürich,
Amanda Feilding (UK), Bewusstseinsforscherin, Gründerin und Leiterin der Beckley Foundation
Markus Berger (DE), Ethnobotaniker, Drogenforscher, Buchautor
Mathias Bröckers (DE), Bestsellerautor, Journalist
Hans Cousto (DE), Buchautor, drogenpolitischer Aktivist und Musikforscher
Christian Rätsch (DE), Ethnologe, Ethnopharmakologe, Autor
Simon Duttwyler (CH), Professor für Chemie, Enkel von Albert Hofmann
Günter Engel (DE), Chemiker bei Sandoz, Herausgeber der Festschrift Grenzgänge
Matthias Liechti (CH), Arzt, Leiter von mehreren klinischen LSD Forschungen in Basel
Vanja Palmers (CH), Zen Priester, Förderer psychedelischer Forschung
Catherine Ritter (CH), Ärztin, Mitarbeiterin BAG Sektion Öffentliche Gesundheit
Milan Scheidegger (CH), Arzt, Forschung mit Psychedelika
Juraj Styk (CH), Facharzt für Psychiatrie /Psychotherapie, LSD-Therapie in den 60er / 90er Jahren
Lucius Werthmüller (CH), Bewusstseinsforscher, Präsident der Gaia Media Stiftung

 

www.facebook.com/events/1423305051125174/

209 haben teilgenommen · 1.346 sind interessiert

2018-04 Kambô – die schamanische Froschmedizin für Körper und Geist

2018-04 Kambô – die schamanische Froschmedizin für Körper und Geist

Tobias Ton   ( *- 2019 )

 

 

Kambô ist die traditionelle ‘Froschmedizin’ aus dem Amazonas, die aus der selben Regenwald-Apotheke wie Ayahuasca stammt und auch in Europa zunehmend bekannter wird. Während Ayahuasca primär für entrückte Visionen und sinnstiftende Einsichten steht, ist Kambô vor allem für intensive körperliche Reinigungsprozesse berühmt bis berüchtigt, die allerdings eine fast universelle Bandbreite von Leiden und Krankheiten positiv beeinflussen können sollen. So wurde das Kambô-Sekret unlängst in vielversprechenden Studien auf seine Wirksamkeit in der Krebsbekämpfung getestet, und vom World Economic Forum als potentiell lebensrettendes Universal-Antibiotikum von globaler Bedeutung ausgerufen.

Obwohl die Froschmedizin nach allgemeiner Auffassung nicht ‘psychedelisch’ wirkt, wird ihr nachgesagt, dass sie auch tiefgreifender Prozesse von mentaler und emotionaler Bewusstwerdung und Läuterung anstossen kann. Das öffnet gleichzeitig die Tür zu einem etwas anderen Blick auf diesen zentralen Aspekt der psychedelischen Praxis.

Tobias Ton arbeitet mit Kambô in Berlin mit einem eher therapeutischen als traditionellen Ansatz, mit einem Schwerpunkt auf der Behandlung von Depressionen, Angststörungen, Süchten und anderen psychischen Problemen. Bevor er ‘vom Frosch gerufen’ wurde, hatte er sich auch über längere Zeit ausgiebig mit der psychedelischen Therapie beschäftigt. In seinem Vortrag erläutert er dementsprechend nicht nur sein Verständnis vom Wesen der ‘heiligen Froschmedizin’, sondern spricht auch über Parallelen und Unterschiede zur Wirkweise und Wirksamkeit von psychedelischen Pflanzen und Substanzen. Unvermeidlicherweise gibt es dazu auch einige Ausflüge in philosophische und kosmologische Dimensionen, mit relevanten Themen wie Seele & Bewusstsein, Heilung & Krankheit sowie Geist & Materie.

Vortrag mit Diskussion
Kosten : 3-10,- nach Selbsteinschätzung
12.4.
Ort: Berlin
Wildeküche
Spreewaldplatz 5
10999 Berlin
www.facebook.com/events/512639482463660/     86 haben teilgenommen · 586 sind interessiert

Anm. der Redaktion :
Tobias sprang 2019 von einem Berliner Hochaus in den Tod er hatte zuvor fast Täglich 5meo-dmt geraucht und Kambo zu sich genommen. Seine Krankheit ( MS ) die er im Vortrag als “duch Kambo geheilt” beschrieben hatte war zurückgekehrt. Tobias hatte sich so sehr auf das Narrativ seiner Heilung festgelegt, dass es ihm  unmöglich wurde weiter zu leben.

2018-03 75 Jahre LSD Einsichten und Ausblicke

Wir bereiten uns auf eine Geburtagstfeier vor : am 19.4. wird LSD 75 Jahre Jahre.
Den März Salon widmen wir diesem Thema.
Dr. Henrik Jungaberle und Dr.med. Andrea Zeuch: “Wildes Molekül wird 75: LSD ist zurück in Labor und Psychotherapie. Wie geht es weiter?”
Joe Schraube : ” Der war on drugs geht zu ende – aber warum eigentlich ? Den Wandel verstehen und gestallten ”
Das Sorgenkind wird langsam erwachen und es gibt gute Nachrichten. Nach Hanf und MDMA könnte LSD die nächste Substanz sein gegen der der sinnlose ” war on drugs ” beendet wird.
Wir bitten für den Abend um eine Spende von 3,- bis 10,- nach Selbsteinschätzung.
Im April gibt es dann den LSD Kongress :
bicycle-day.de/
Tickets für den Kongress am 19.4. gibt es hier :
tickets.entheo-science.de/
Wir werden Plakate und Flyer dabei haben und freuen uns sehr wenn ihr uns helft den event am 19.4. im Essentis bekannt zu machen.
www.facebook.com/events/402146343581282/
141 haben teilgenommen · 1.508 sind interessiert   !!!!!!

2018-02 Microdosing und Ayahuasca

Am 8.2. treffen wir uns wieder im Cafe Manstein – schade, das Cafe Nest hat uns leider wieder ausgeladen. Diesmal wollen wir zu den Themen Microdosing und Ayahuascains ins Gespräch kommen. Wir laden Euch ein, nach den kurzen Impulsvorträgen wirklich in einen Austausch miteinander zu gehen, aktiv den Salon mit zu gestalten. Genau das ist unser Hauptanliegen: eine Plattform für Vernetzung und lebendigen Austausch zu schaffen. Wir freuen darauf!

24 haben teilgenommen · 63 sind interessiert

www.facebook.com/events/568865046812162/

2018-01 Alles über Rapé

Der Psychedelische Salon im Januar bringt euch einen Vortrag über Rape.
Was ist Rapé?
Rapé ist eine heilige schamanische Medizin, die seit Tausenden von Jahren von Heilern des Amazonasbeckens verwendet wird und zu einem wesentlichen Bestandteil ihrer Stammeskultur und -geschichte geworden ist (Stanfill et al. 2015). Rapé ist eine komplexe Mischung aus pulverisierten Pflanzen, die normalerweise einen starken Tabak, Nicotiana rustica und manchmal auch Nicotiana tabacum, als einen der Hauptbestandteile enthalten. Angesichts der Stärke des Tabaks Nicotiana rustica, der 20-mal stärker ist als Nicotiana tabacum, kann Rapé bewusstseinswirksame Effekte hervorrufen (Stanfill et al. 2010).
Südamerikanische Schamanen verwenden Tabak als heilige, heilsame Medizin, und es gibt eine sehr enge Verbindung zwischen Tabakkonsum und Schamanismus, die mit unserer westlichen Art des Tabakkonsums wenig gemein hat. Indigene Stämme verwenden Tabak in Zeremonien, um gutes Wetter, Fischen oder Ernte vorauszusagen, und für spirituelle (z. B. Visionssuche, Trance usw.) und Heilzwecke (Wilbert 1987), aber selten zum Rauchen. Die Verwendung von Tabak durch indigene Stämme in Südamerika, wie die Kaxinawá, Nu-nu, Yawanawá und Katukina, ist tief in ihrer Kultur verwurzelt und wurde mindestens seit der Maya-Zivilisation für rituelle, medizinische und Freizeitzwecke eingesetzt ( Zagorevski und Lougmiller-Newman, 2012).
Zusätzlich zu Tabak enthalten Rapé-Zubereitungen oft pulverisierte und gesiebte Blätter, die mit fein gemahlenen Pflanzenmaterialien oder alkalischen Aschen vermischt sind, z. Kampfer, Zimt, Tonkabohne, Klee, Bananenschale und Minze (Cardoso und Nascimento, 2008; Stanfill et al. 2015). Die Rapasche kann zusätzlich aus psychoaktiven Pflanzen, z.B. Macambo (Theobroma zweifarbig); Txunú (Platycyamus regnellii), Copaíba (McKenna, 1993). Es gibt spezielle Rapé-Präparate, die Halluzinogene enthalten, wie Anadenanthera, Erythroxylum, Virola (Smet 1985; Schultes 1984) oder sogar Jurema (Mimosa Hostilis) und Chacruna (Psychotria viridis), die für zeremonielle und Heilzwecke hergestellt werden. Einige Rapé-Zutaten werden jedoch immer ein Geheimnis des schamanischen Stammes bleiben, der sie komponiert hat. text quelle /katukina.com/doc/rape

www.facebook.com/events/1663927570350968/

 

70 haben teilgenommen · 621 sind interessiert

2017-12 Darren Springer : Workshop

He will be attending the Psychedelic Salon on the evening of 14th December for a meet and greet session and preview to his workshop “The Shroomshop” and presentation “Entheogenesis: Bavarian Mysteries Revealed” plus Q&A.
More about Darren…
Darren Springer is a researcher and grass-roots event organiser based in London, the Director of Ancient Future, the Convenor of the Psychedelia Railway Gatherings and curator at Earth Tone Arts. After setting up Ancient Future in 2006, a voluntary organisation, he has continued to develop workshops and projects geared around creative arts, personal-development and African-Caribbean spiritual systems in his community. Collectively his work aims to inform and empower individuals from diverse backgrounds to cope with social challenges and contribute to community development as well as self-improvement in an innovative, creative, culturally-aware style.
He has presented at the Breaking Convention in London, the Detroit Entheogenic Conference, Ozora in Hungary, Altered in Berlin and numerous consciousness gatherings around Europe, the U.S and Africa. Darren is a knowledgeable and dynamic speaker who is passionate about sharing his research on African Entheogenic plants and their various applications on the continent and the diaspora. By day Darren is an Organic Horticulture and Permaculture tutor. He’s also a keen mushroom grower and for the last seven years has been growing edible mushrooms and has translated his home growing experience into a commercial experiment.
Darren Springer was recently invited to take part at the Altered Conference in Berlin. His presentation about the origins, history and future of psychedelics was passionate, thought provoking and inspiring to say the least, and was well received by those in the audience. He will be back in Berlin mid-December for a research project. While in town he will be delivering a full day back to back workshop and presentation at MOOS Space Saturday 16th December.

entheogenesisberlin.brownpapertickets.com

Racial-Delic talk at Breaking Convention
www.youtube.com/watch?v=PJtJa7YLh1Q

Permaculture in the City at the LUSH Summit
player.lush.com/tv/summit-permaculture-city-organic-lea

location: MARABU BAR & Cafe
entrance: donation basis
www.facebook.com/events/779159188936638/    20 haben teilgenommen · 129 sind interessiert

 

2017-11 Psychedelic Aftercare

Die Zeromonie ist vorbei aber du hast noch immer mit Nachwikungen zu tun ? Du fragst dich was genau ” Integration ” einer psychedelischen Erfahrung sein soll ? Du möchtest Freunden helfen die es nach einem Festival oder einer Ayahuasca Zeromonie etwas schwehr haben alles zu integrieren und zu verarbeiten und fragst dich wie ?
Das werden die Fragen sein auf die es beim Nov. Salon eine antwort geben wird. Auch werden wir den austausch unter den Gästen anregen und wenn der Bedarf da ist könnte ein erster Berliner Integration Circle entstehen.
Wir haben für die nächsten Termine eine grössere Location gefunden, im Nov. treffen wir uns noch einmal im Mannstein. Seit also pünklich es könnte wieder etwas voll werden.
psychedelicsalon.de/

www.facebook.com/events/1554600651263221/

5 haben teilgenommen · 74 sind interessiert