Kategorie: events
2017-4 Die Psychedelische Erfahrung
Liebe Freunde des Psychedelic Salon’s und die die es noch werden wollen,
seid herzlich eingeladen zum nächsten Salontreffen am 21.04.Da wir uns beim letzten Mal das Tabu der psychedelischen Erfahrung angeschaut haben, wollen wir uns dieses Mal die “psychedelischen Erfahrung” selbst anschauen. Es gibt eine allgemeine Darstellung der Erfahrung also eine so genannte Checkliste oder Herangehensweise, die man sich mal anschauen kann. Diese wird von vielen Websites genutzt um die psychedelische Erfahrung zu erklären oder einem bspw. unerfahrenen zu verdeutlichen. Es wird dabei auf verschiedene Phasen wie Vorher, Während, Danach eingegangen und auch eine Anleitung für den Erstreisenden und den Guide gegeben.Die Ansichten würden wir, Katja und Peter, gerne mit euch zusammen anschauen und diskutieren.Vielleicht stimmt ihr dieser allgemeinen Herabgehensweise zu oder auch nicht, oder habt sogar Verbesserungsvorschläge für diese Darstellung.Das interessante daran ist dass es keinen wirklichen Autor dafür gibt jedoch wird diese Darstellung oft verwendet und auf Webseiten veröffentlicht.Wir schauen mal was ihr davon haltet!
Wir gehen davon aus, dass alle, die zu dem Salon erscheinen, sich in irgendeiner Weise zum Thema außergewöhnliche Bewusstseinszustände und Psychedelics hingezogen fühlen. Wir wollen den kommenden Abend nutzen, uns darüber auszutauschen, was genau für ein Tabu die psychedelische Erfahrung bedient. Dies kann so vielfältig sein, wie die Anzahl der teilnehmenden Personen.
Also, seid dabei mit Interesse, brennenden Fragen und/oder Expertise zum Thema Psychedelics. Wir freuen uns auf euch. Katja und Peter Es wird ein Unkostenbeitrag von 3€ erhoben.
2017-3 Das Tabu der psychedelischen Erfahrung
Spätestens seit der Jahrtausendwende beschäftigen sich immer mehr Wissenschaftler, Therapeuten, Kulturschaffende und viele weitere mit der psychedelischen Erfahrung. Sogar auf Sendern wie RTL und Pro7 werden „Experimente“ mit den unterschiedlichsten Substanzen durchgeführt und ausgestrahlt. Wie diese dann letzten Endes den Zuschauern dargestellt werden bleibt in höchstem Maße fraglich. Von objektiver Aufklärung konnte man in diesen Fällen leider nicht mit Überzeugung sprechen. Weiterhin: wer kann seinen Vorgesetzten auf der Arbeit schon offen von seiner / ihrer psychedelischen Erfahrung berichten? Es gilt noch immer ein gesellschaftliches Tabu – über den eigenen Drogenkonsum wird in der Öffentlichkeit halt nicht gesprochen. Ist das gefährlich, schadhaft, vorurteilsbehaftet? Ja!!!

2018-7 5-Meo-DMT und Bufo Alvarius
2018-7 5-Meo-DMT und Bufo Alvarius
Joe Schraube
facebook.com/events/958445471000844
84 haben teilgenommen · 301 sind interessiert
Do, 12.7. 19.00
Wildeküche Spreewaldpl. 5,
10999 Berlin
Wir widmen den Abend dem 5-MeO-DMT. Es gibt dazu 2 ca 30 min Vorträge: Einen zu 5Meo-DMT und Bufo Alvarius von Miguel Martinez, aufgewachsen in Mexico, und einen zu 5-Meo-DMT als reine syntetische Substanz von Joe Schraube ( Organisator von Psychedelic Salon Berlin und Entheo-Science).

2017-12 Darren Springer : Entheogenesis Revisited
Darren Springer was recently invited to take part at the Altered Conference in Berlin. His presentation about the origins, history and future of psychedelics was passionate, thought provoking and inspiring to say the least, and was well received by those in the audience. He will be back in Berlin mid-December for a research project. While in town he will be delivering a full day back to back workshop and presentation at MOOS Space Saturday 16th December. entheogenesisberlin.brownpapertickets.com/
He will be attending the Psychedelic Salon on the evening of Friday 15th December for a meet and greet session and preview to his workshop “The Shroomshop” and presentation “Entheogenesis: Bavarian Mysteries Revealed” plus Q&A.
More about Darren…
Darren Springer is a researcher and grass-roots event organiser based in London, the Director of Ancient Future, the Convenor of the Psychedelia Railway Gatherings and curator at Earth Tone Arts. After setting up Ancient Future in 2006, a voluntary organisation, he has continued to develop workshops and projects geared around creative arts, personal-development and African-Caribbean spiritual systems in his community. Collectively his work aims to inform and empower individuals from diverse backgrounds to cope with social challenges and contribute to community development as well as self-improvement in an innovative, creative, culturally-aware style. He has presented at the Breaking Convention in London, the Detroit Entheogenic Conference, Ozora in Hungary, Altered in Berlin and numerous consciousness gatherings around Europe, the U.S and Africa. Darren is a knowledgeable and dynamic speaker who is passionate about sharing his research on African Entheogenic plants and their various applications on the continent and the diaspora. By day Darren is an Organic Horticulture and Permaculture tutor. He’s also a keen mushroom grower and for the last seven years has been growing edible mushrooms and has translated his home growing experience into a commercial experiment.
Online
Permaculture in the City at the LUSH Summit
player.lush.com/tv/summit-permaculture-city-organic-lea
location: marabu-bar.de
entrance: donation basis

2017-11 Psychedelic Aftercare & Die Psychedelic Society`s in Europa
Psychedelic Aftercare: ” Nach dem Festival oder die Ayahusaca Zeromonie wieder in den Alltag, doch plötzlich werde ich von Gefühlen überschwemmt die ich so nicht kannte. …” Wie Integriere ich meine Erfahrung ? Was kann an prossessen nach der Erfahrung auftreten ? Wie gehe ich damit um ? Eine Gruppe die sich diesem Theme kontinuierlich widmet und Angebote macht gründet sich gerade und stellt im November Salon vor.
Die Psychedelic Society`s in Europa: Der Bilck über den Tellerrand: Deutschland ist in der Comunity-bildung der psychedelischen Szene etwas hinterher, die Psychedelic Society`s anderer Länder haben sich in den letzten Jahren sehr entwickelt und wir können einiges lernen von den unterschiedlichen Formaten die sich da entwickelt haben.
Ort : Caffe Mannstein Mannsteinstrasse 4 Berlin
Zeit : 18.30

2017-10 Psychoaktive Substanzen in der Psychotherapie
Vortrag & Diskussion speaker : Peter Jarek
LSD, MDMA, Psilocybin etc. in der Psychotherapie
Die psychedelische, psycholytische und substanz-unterstützte Therapie, oder auch Psycholyse genannte Form der Psychotherapie erlebt eine zweite Renaissance in der Wissenschaft. Der Einsatz von LSD, MDMA, Psilocybin und anderen „bewusstseinserweiternden Medikamenten“ in der Therapie, ist derzeit noch illegal, was sich bereits 2021 ändern soll.
Der Vortrag möchte diese Art der Psychotherapie, vorstellen und darüber informieren.
Es soll hier über die verwendeten Substanzen informiert, herrschende Vorurteile aufgeklärt , ihre Einsatzorte und Möglichkeiten besprochen werden, und darüber hinaus wird die Herangehensweise in wissenschaftlichen Studien, aber ebenfalls andere Wege der Nutzung dargestellt.
Der Vortrag soll einen Überblick geben über Geschichte, Anwendungsgebiete in der Psychotherapie und darüber hinaus, sowie die Gefahren, und auch das Potenzial dieser Substanzen für die Therapie herausstellen.
Die aktuelle Forschung wird hier vorgestellt.
Ziel ist es angehende Forscher für diesen Bereich zu begeistern. Ein neues Bewusstsein im Umgang und Einsatz von LSD, MDMA, Psilocybin und vieler anderer psychotroper Substanzen zu schaffen. Diese haben bereits ihre Anwendung in der Psychotherapie, und können durchaus sehr gute Ergebnisse vorweisen. Die Forschung steht jedoch noch am Anfang, was nicht heißen soll, dass diese Methode in den letzten 40 Jahren nicht zur Anwendung kam.

2017-9 Die Wiederkehr der heiligen Medizin
Die Liane, Hauptbestandteil des Ayahuasca, gilt bei den Heilern als mächtigste Pflanze des Waldes und wird deshalb auch als “Meisterin der Meister” verehrt. Die Pflanze spricht zum Schamanen, sie ist “der Lehrer, der Schamane ein Berater”. Es verwundert nicht, dass in der westlichen Welt, die unter Entfremdung, Sinnentleerung und Zersplitterung leidet, das Trinken von Ayahuasca immer populärer wird.
Über die Hälfte aller Touristen, die beispielsweise nach Peru reisen, haben diese Reise gebucht, um im Regenwald an einem Ayahuasca-Ritual teilzunehmen. Es ist ein regelrechter Ayahuasca-Tourismus nach Peru und Brasilien entstanden.
Das fertige Getränk enthält den Inhaltsstoff DMT (Dimethyltryptamin), der für die Wirkung verantwortlich ist, in vielen Ländern aber dem Betäubungsmittelgesetz unterliegt und verboten ist. Dies gilt auch für Deutschland. Dennoch werden seit einigen Jahren in vielen Großstädten in Wochenendworkshops diese Rituale angeboten – allein in Berlin finden an jedem Wochenende Ayahuasca-Rituale statt.
Ayahuasca ist heilige Medizin – eine Mischung aus zwei der potentesten Kraftpflanzen dieser Erde. In der Wirkung ähnlich dem Peyote-Kaktus, den heiligen Pilzen der Maria Sabrina, dem Fliegenpilz aus unseren Landen oder dem Iboga aus Afrika. LSD und MDMA, die bei der Suche nach Medikamenten in westlichen Laboren gefunden wurden, gehören auch zu dieser Klasse der heiligen Medizin. Heilig, weil sie in der Lage sind unsere rostigen Ego-Schrauben zu lockern und etwas zu offenbaren, das von Konzepten und Vorstellungen verdeckt wird.
Das Wort „heilig“ entspricht nicht Jedermanns Geschmack im Zusammenhang mit Medizin, da diese bei uns einen sehr exakten und wissenschaftlichen Charakter hat. Der Begriff Entheogen klingt weniger esoterisch und bezeichnet spirituell und therapeutisch nutzbare Substanzen mit halluzinogenen Eigenschaften. Das Adjektiv entheogen stammt aus dem Altgriechischen und setzt sich zusammen aus: en = in, theos = Gott und genesthai = bewirken. Damit wird eine spirituelle Erfahrung beschrieben, welche häufig bei Gebrauch dieser Substanzen gemacht wird. Das Wirkungssprektrum lässt sich in etwa so beschreiben:
– Verstärkung psychosomatischer Affekte
– Wiedererleben biographischer Sequenzen
– Wiedererleben der eigenen Geburt
– Transpersonale Erfahrungen (Erweiterung der objektiven Realität)
– Identifikation mit anderen Daseinsformen
– Erinnerungen an frühere Inkarnationen
– Todes- und Nahtoderfahrungen
– Erwachenserfahrungen – Samadi / Jhana / Satori
– Kundalinierfahrungen
DMT ist ein chemisch nicht sehr komplexes Molekül und dem Seretonin, einem Botenstoff in unserem Gehirn, sehr ähnlich. Geraucht oder als Ayahuasca getrunken, ist es eine der stärksten psychedelischen Substanzen. Sie löst den „Rost“ und die Verkrustungen unserer Vorstellungen über Zeit und Raum und schenkt uns eine Flut von Bildern und Wahrnehmungen, die uns den Blick in verborgene Räume unseres Sein und damit tiefe spirituelle Erfahrungen und Einsichten in unsere Biographie ermöglicht.
In Woodstock feierten die Hippies den Beginn einer neuen Zeit, und die Wiederentdeckung der psychedelischen Drogen war ein wesentlicher Teil der 68er-Bewegung. In dieser Zeit äußerte der amtierende Vizepräsident der Vereinigten Staaten in einer öffentlichen Rede folgenden Satz : “Es gibt zwei Hauptfeinde welche die USA derzeit bedrohen, der eine ist das kommunistische China, der andere ist LSD.”
Die Hippies hatten nicht verstanden, warum es den Teilnehmern der Mysterien von Eleusis nicht erlaubt war über das Ritual zu sprechen und warum gewisse Dinge im Inneren besser aufgehoben sind als auf Transparenten. Sie begingen mit der verfrühten öffentlichen Diskussion einen Fehler, der jede Hoffnung auf eine gelungene Reintegration von Entheogenen in unsere Kultur für lange Zeit unmöglich machte.
DIe Zeiten ändern sich und nun lesen wir Meldungen wie diese: „Im Jahr 2020 wird MDMA als Medikament zugelassen sein!“ Wie soll das gehen? Hat sich der “War on Drugs” in seiner Sinnlosigkeit selbst erschöpft?
Die Legalisierung von Entheogenen wie Ayahuasca, Psilocybin und LSD könnte tatsächlich nur noch eine Frage der Zeit sein.

2017-3 Open Space zur Welt der Psychedelics
Open Space zur Welt der Psychedelics

2017-02 Das Tabu der psychedelischen Erfahrung trotz steigender Medienpräsenz
Spätestens seit der Jahrtausendwende beschäftigen sich immer mehr Wissenschaftler, Therapeuten, Kulturschaffende und viele weitere mit der psychedelischen Erfahrung. Sogar auf Sendern wie RTL und Pro7 werden „Experimente“ mit den unterschiedlichsten Substanzen durchgeführt und ausgestrahlt. Wie diese dann letzten Endes den Zuschauern dargestellt werden bleibt in höchstem Maße fraglich. Von objektiver Aufklärung konnte man in diesen Fällen leider nicht mit Überzeugung sprechen. Weiterhin: wer kann seinen Vorgesetzten auf der Arbeit schon offen von seiner / ihrer psychedelischen Erfahrung berichten? Es gilt noch immer ein gesellschaftliches Tabu – über den eigenen Drogenkonsum wird in der Öffentlichkeit halt nicht gesprochen. Ist das gefährlich, schadhaft, vorurteilsbehaftet? Ja!!!