Das Comeback der Hippie-Droge LSD

Das Comeback der Hippie-Droge LSD

Recht gut gemachte Doku vom WDR. Die Psychdelic Society Germany steuerte die anonym gefilmten Leute bei.

Text des WDR :

die story 09.10.2019 43:39 Min. UT Verfügbar bis 08.10.2020 WDR  hier . 

Psychedelische Drogen erleben ein ungewohntes Revival. Microdoser nehmen LSD in kleinsten Mengen zu sich, um im Job und im Alltag besser zu funktionieren. Wie gefährlich ist dieser Trend?

 

intern – Vereinbarung zwischen dem FINDER, MIND und Entheoscience

intern – Vereinbarung zwischen dem FINDER, MIND und entheoscience ( Berlin, den 08.07.2017 )

Als die MIND Foundation 2016 ihren ersten Kongress machte hatte MIND den leider einfach eine Woche vor die Entheo gelegt ohne wenigstens überhaupt mal “ hallo “ zu sagen.
Es gab 2017 ein Treffen aus dem ein Vertrag resutierte. Der ist hier nachzulesen.
Es gab dann eine Annäherung und Joe wurde Mittglied im MIND Therapiekomitee. Nicht schlecht staunte ich Anfang 2019, als ich realisierte, dass Henrik die INSIDE eine Woche vor die geplante Entheo im Sep. 2019 terminiert hatte. Alle Bestandteile der  Vereinbarung die hier weiter unten zu sehen sind brechend. Die PSG und Entheo-Science wünscht MIND nach wie vor alles Gute und wir betonen gerne weiter hin eher die gemeinsamen Ziele.
Aus Gründen der Transparenz und Ehrlichkeit wollen wir aber diesen Vertrag jetzt hier sichtbar machen. Er hat auch vorgesehen ihn nicht in vollem Umfang zu veröffentlichen, doch da sich MIND offensichtlich so gar nicht mehr an diese eigenen Zusagen erinnert, sehen auch wir die darin getroffenen Verabredungen als Beendet an und werden die Entheo wieder in den runden Jahren stadtfinden lassen 2020 2022  usw.

Hier nun der Vetrag von 2017 :

Vereinbarung zwischen dem FINDER, MIND und entheoscience

Vereinbarung zwischen dem FINDER Vorstand, dem MIND Vorstand und dem Gründer der entheoscience-Konferenz Joe Schraube
Beteiligte Personen:
FINDER Vorstand: Henrik Jungaberle, Maximilian von Heyden, Andrea Zeuch
MIND Vorstand: Helena Aicher, Kenan Sulayman, Henrik Jungaberle, Maximilian von Heyden, Andrea Zeuch
Entheoscience-Gründer: Joe Schraube

Die vorliegende Vereinbarung soll im Geiste freundlicher Zusammenarbeit und Unterstützung getroffen werden
Sie soll zunächst gültig sein bis 31.12.2020, danach ist sie wieder gemeinsam zu erneuern
Die drei Organisationen verzichten in diesem Dokument darauf, ihre Ziele oder Haltungen abzugleichen, Übereinstimmungen oder Differenzen zu formulieren oder diese zurückzuweisen
Veränderungen dieser Vereinbarung können von beiden Seiten beantragt werden, sollen aber im Einvernehmen getroffen werden

1. Die Konferenztermine der drei genannten Organisationen sollen langfristig (mindestens 1 Jahr im Voraus) abgestimmt werden, so dass sich Konferenzen nicht gegenseitig Teilnehmer abwerben und allgemein keine Situation von Konkurrenz entsteht
2. Angestrebt wird, dass die Konferenzen der drei beteiligten Parteien, die einen Schwerpunkt im Themenfeld von Psychedelic Science haben, möglichst weit auseinanderliegend terminiert werden.
3. Die entheoscience und die geplante MIND-Konferenz INSIGHT sollen zweijährlich stattfinden und in verschiedene Jahre terminiert werden: die entheoscience wechselt in die ungeraden Jahre (beginnend mit 2019) und die MIND Konferenzen finden in den geraden Jahren statt (beginnend mit 2018). 2017 findet eine entheoscience-Konferenz in Wien statt. 2017 findet außerdem die FINDER-Konferenz #DrugScience2017 statt.
4. Falls FINDER in den nächsten Jahren zusätzliche #DrugScience-Konferenzen (wie im Jahr 2017) veranstalten möchte, wird vereinbart, dass diese mindestens vier, besser sechs Monate von der entheoscience entfernt liegen sollen. Die #DrugScience-Konferenzen haben ein breites Spektrum, das nicht nur Psychedelic Science, sondern auch Suchtmedizin, Prävention, Drogenpolitik-Forschung usw. einbezieht
5. Die Organisatoren der drei Konferenzen unterstützten sich gegenseitig bei der Anwerbung von Referenten.
6. Beispielsweise können sie sich gegenseitig bitten, bestimmte Referenten für die drei Konferenzen anzufragen, zu denen eine Seite bessere Kontakte hat.
7. Die drei Konferenzen (#DrugScience, INSIGHT und entheoscience) sind nicht dazu verpflichtet, sich gegenseitig zu bewerben. Allerdings sprechen sich die Organisatoren für jede Konferenz einzeln ab, ob und falls ja, wie sie die jeweils andere Konferenz zum Beispiel durch Nutzen der jeweiligen Verteiler unterstützen können.
8. Hintergrund dieses Punktes: es könnte evtl. nachtteilig für die #DrugScience oder INSIGHT sein, wenn sie öffentlich zu nahe an der mehr am psychedelischen Untergrund orientierten entheoscience wahrgenommen wird. Und möglicherweise gibt es auch umgekehrt solche Nachteile, da ein Teil der Besucher von entheoscience sich von Institutionen des Staates fernhalten wollen.
9. Es gilt: Unterstützung geht vor Abgrenzung. Konkurrenz soll vermieden werden.
10. Als Text für eine öffentliche Bekanntgabe durch entheoscience wurde Folgendes vereinbart:

In den letzten Jahren sind europaweit mehrere Organisationen entstanden, die psychedelische Konferenzen veranstalten. Auch in Berlin gibt es nun mehrere Konferenzveranstalter mit überschneidenden Interessen: z.B. FINDER, die MIND Foundation und entheoscience.
Um Überschneidungen zu vermeiden, wurde verabredet, dass in geraden Jahren eine MIND-Konferenz organisiert wird und in den ungeraden Jahren die Entheoscience. Die Entheo verlässt damit ihren Rhythmus ( 2012, 2014, 2016, 2018 … )  und wechselt in die ungeraden Jahre, in denen auch die Breaking Convention in London stattfindet. Die #DrugScience-Konferenzen von FINDER werden in Abstand zur entheoscience terminiert.
Die Konferenzorganisationen arbeiten freundlich und unterstützend zusammen, wo immer sich dies anbietet.

Berlin, den 08.07.2017
Joe Schraube Henrik Jungaberle Maximilian von Heyden
Andrea Zeuch Kenan Sulayman Helena Aicher

TOURIST IN MYSTISCHEN WELTEN Ayahuasca-Reisen ins Amazonasbecken Von Iris Disse

www.rbb-online.de/rbbkultur/radio/programm/schema/sendungen/feature/archiv/20191006_1404.html

Ich nehme an, dass die gesamte Natur und insbesondere die DNS ein Bewusstsein hat. Alle Lebewesen, ob Bakterien, Möhren oder Menschen, enthalten DNS. Die Substanz der DNS ist für alle Arten die gleiche. Unsere Erde ist eingehüllt in eine Schicht aus Leben auf der Basis der DNS-Information. Meine Hypothese besagt, dass ein Schamane sein Bewusstsein auf die Stufe der Moleküle herabsenkt und Zugang zu biomolekularen Informationen bekommt.

Jeremy Narby, Anthropologe

Ayahuasca ist eine Boa, eine Medizin, ein Geist, eine Liane. Ist es eine Droge? Die Schamanen am Amazonasbecken heilen mit der visionären Pflanzenmischung, und viele Menschen aus der sogenannten „Ersten Welt“ fühlen sich von diesen mystischen Reisen angezogen.
Ayahuasca
Bild: imago images / Panthermedia
Es kommen Kranke, die von der Schulmedizin aufgegeben wurden. Auch hat sich herumgesprochen, dass man mit dieser traditionellen Kraftpflanze Süchte behandeln kann – ob Zigaretten, Heroin, Kokain, Alkohol oder Sex.

Wie in einem Kaleidoskop entfaltet sich das Feature rund um Schamanen, Anthropologen, westliche Heiler, Kranke und Touristen. Sie alle beleuchten das Thema aus ihren verschiedenen Wirklichkeiten heraus.

Von Iris Disse
Regie: die Autorin
Produktion: rbb 2019
Ursendung

 

Weitere Arbeiten von Iris Disse :

www.rbb-online.de/unternehmen/presse/presseinformationen/programm/2018/09/muss-ich-sterben-senora.html

Sollte jemand den mp3 der Sendung haben freuen wir uns über diesen.

Weitere non-psychdelic Arbeiten :

AUF DEM KROKODIL IN DIE MODERNE
Oder Jiovannys Kampf um seine Vision
Von Iris Disse
www.rbb-online.de/rbbkultur/radio/programm/schema/sendungen/feature/archiv/20190609_1404.html

 

.

intern-how-to salon

[et_pb_section fb_built=“1″ _builder_version=“3.0.47″][et_pb_row _builder_version=“3.0.48″ background_size=“initial“ background_position=“top_left“ background_repeat=“repeat“][et_pb_column type=“1_2″ _builder_version=“3.0.47″ parallax=“off“ parallax_method=“on“][et_pb_audio audio=“http://psychedelic-society.de/wp-content/uploads/2019/05/how-to-salon-1-Starte-einen-Salon.mp3″ title=“How-to Salon 1 “ admin_label=“Audio How-to Salon 1 “ _builder_version=“3.18.4″][/et_pb_audio][/et_pb_column][et_pb_column type=“1_2″ _builder_version=“3.0.47″ parallax=“off“ parallax_method=“on“][et_pb_text _builder_version=“3.18.4″]

Du möchtest einen Salon Gründen und weiß nicht wie das geht ?  sehr gut !  Du bekommst jetzt Informationen. Als erstes ist es gut,  wenn du uns mit ganz vielen Fragen bombardierst. Mit deinen Fragen können wir besser  unsere how-to s  schreiben und Antworten geben auf das war so auftaucht,  wenn jemand begeistert sagt “  hey in der Stadt XYZ gibt es noch kein Salon und ich habe Lust einen zu starten!“ 

[/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][et_pb_row _builder_version=“3.0.48″ background_size=“initial“ background_position=“top_left“ background_repeat=“repeat“][et_pb_column type=“1_2″ _builder_version=“3.0.47″ parallax=“off“ parallax_method=“on“][et_pb_audio audio=“http://psychedelic-society.de/wp-content/uploads/2019/05/how-to-salon-2-wo-bekomme-ich-speaker-her.mp3″ title=“How-to Salon2″ admin_label=“Audio How-to Salon2″ _builder_version=“3.18.4″][/et_pb_audio][/et_pb_column][et_pb_column type=“1_2″ _builder_version=“3.0.47″ parallax=“off“ parallax_method=“on“][et_pb_text _builder_version=“3.18.4″]

Wo bekomme ich speaker her ?  Wie mache ich PR ? 

[/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][et_pb_row _builder_version=“3.0.48″ background_size=“initial“ background_position=“top_left“ background_repeat=“repeat“][et_pb_column type=“1_2″ _builder_version=“3.0.47″ parallax=“off“ parallax_method=“on“][et_pb_audio audio=“http://psychedelic-society.de/wp-content/uploads/2019/05/how-to-salon-3-zusammenfassung-.mp3″ title=“How-to Salon3″ admin_label=“Audio How-to Salon“ _builder_version=“3.18.4″][/et_pb_audio][/et_pb_column][et_pb_column type=“1_2″ _builder_version=“3.0.47″ parallax=“off“ parallax_method=“on“][et_pb_text _builder_version=“3.18.4″]

zusammenfassung

[/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][et_pb_row _builder_version=“3.0.48″ background_size=“initial“ background_position=“top_left“ background_repeat=“repeat“][et_pb_column type=“1_2″ _builder_version=“3.0.47″ parallax=“off“ parallax_method=“on“][et_pb_audio audio=“http://psychedelic-society.de/wp-content/uploads/2019/05/Recording-100042-052119.mp3″ title=“How-to Salon3″ admin_label=“Audio How-to Salon“ _builder_version=“3.18.4″][/et_pb_audio][/et_pb_column][et_pb_column type=“1_2″ _builder_version=“3.0.47″ parallax=“off“ parallax_method=“on“][et_pb_text _builder_version=“3.18.4″]

Thema Geld

[/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][et_pb_row _builder_version=“3.0.48″ background_size=“initial“ background_position=“top_left“ background_repeat=“repeat“][et_pb_column type=“1_2″ _builder_version=“3.0.47″ parallax=“off“ parallax_method=“on“][et_pb_audio audio=“http://psychedelic-society.de/wp-content/uploads/2019/05/Recording-100401-052119.mp3″ title=“How-to Salon“ admin_label=“Audio How-to Salon“ _builder_version=“3.18.4″][/et_pb_audio][/et_pb_column][et_pb_column type=“1_2″ _builder_version=“3.0.47″ parallax=“off“ parallax_method=“on“][et_pb_text _builder_version=“3.18.4″]

Thema Inhalt der Salons

[/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][et_pb_row _builder_version=“3.0.48″ background_size=“initial“ background_position=“top_left“ background_repeat=“repeat“][et_pb_column type=“1_2″ _builder_version=“3.0.47″ parallax=“off“ parallax_method=“on“][et_pb_audio audio=“http://psychedelic-society.de/wp-content/uploads/2019/05/2019-10-22-164118.mp3″ title=“How-to Salon Facebook 1″ admin_label=“Audio How-to Salon FB1″ _builder_version=“3.18.4″][/et_pb_audio][/et_pb_column][et_pb_column type=“1_2″ _builder_version=“3.0.47″ parallax=“off“ parallax_method=“on“][et_pb_text admin_label=“Facebook“ _builder_version=“3.18.4″]

how to Facebook 
-events erstellen 
du wirst  Editor bei https://www.facebook.com/psychedelicsocietygermany/  
GANZ WICHTIG : events immer hier erstellen :  https://www.facebook.com/psychedelicsocietygermany/events/   nicht vom privaten Account aus.  So sehen es viel mehr Leute und es wird automatisch auf unserer Webseite gespiegelt. 

[/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][et_pb_row _builder_version=“3.0.48″ background_size=“initial“ background_position=“top_left“ background_repeat=“repeat“][et_pb_column type=“1_2″ _builder_version=“3.0.47″ parallax=“off“ parallax_method=“on“][et_pb_audio audio=“http://psychedelic-society.de/wp-content/uploads/2019/05/2019-10-22-164224.mp3″ title=“How-to Salon Facebook 2″ admin_label=“Audio How-to Salon FB2″ _builder_version=“3.18.4″][/et_pb_audio][/et_pb_column][et_pb_column type=“1_2″ _builder_version=“3.0.47″ parallax=“off“ parallax_method=“on“][et_pb_text admin_label=“Facebook“ _builder_version=“3.18.4″]

how to Facebook 

[/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][et_pb_row _builder_version=“3.0.48″ background_size=“initial“ background_position=“top_left“ background_repeat=“repeat“][et_pb_column type=“1_2″ _builder_version=“3.0.47″ parallax=“off“ parallax_method=“on“][et_pb_audio audio=“http://psychedelic-society.de/wp-content/uploads/2019/05/2019-10-22-164521.mp3″ title=“How-to Salon Facebook 3″ admin_label=“Audio How-to Salon FB3″ _builder_version=“3.18.4″][/et_pb_audio][/et_pb_column][et_pb_column type=“1_2″ _builder_version=“3.0.47″ parallax=“off“ parallax_method=“on“][et_pb_text admin_label=“Facebook“ _builder_version=“3.18.4″]

how to Facebook 
– Bewerben
– PR Tricks 

[/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][et_pb_row _builder_version=“3.0.48″ background_size=“initial“ background_position=“top_left“ background_repeat=“repeat“][et_pb_column type=“1_2″ _builder_version=“3.0.47″ parallax=“off“ parallax_method=“on“][et_pb_audio audio=“http://psychedelic-society.de/wp-content/uploads/2019/05/2019-10-22-165456.mp3″ title=“How-to Salon Google calendar“ admin_label=“Audio How-to Google calendar“ _builder_version=“3.18.4″][/et_pb_audio][/et_pb_column][et_pb_column type=“1_2″ _builder_version=“3.0.47″ parallax=“off“ parallax_method=“on“][et_pb_text admin_label=“google“ _builder_version=“3.18.4″]

lass dich als admin in unserem goog calendar eintragen,
der wird auf der webseite angezeigt und sollte immer aktuell sein ! 

[/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][et_pb_row _builder_version=“3.0.48″ background_size=“initial“ background_position=“top_left“ background_repeat=“repeat“][et_pb_column type=“1_2″ _builder_version=“3.0.47″ parallax=“off“ parallax_method=“on“][et_pb_contact_form _builder_version=“3.18.4″][et_pb_contact_field field_id=“Name“ field_title=“Name“ _builder_version=“3.16″ border_radii=“on||||“ button_text_size__hover_enabled=“off“ button_one_text_size__hover_enabled=“off“ button_two_text_size__hover_enabled=“off“ button_text_color__hover_enabled=“off“ button_one_text_color__hover_enabled=“off“ button_two_text_color__hover_enabled=“off“ button_border_width__hover_enabled=“off“ button_one_border_width__hover_enabled=“off“ button_two_border_width__hover_enabled=“off“ button_border_color__hover_enabled=“off“ button_one_border_color__hover_enabled=“off“ button_two_border_color__hover_enabled=“off“ button_border_radius__hover_enabled=“off“ button_one_border_radius__hover_enabled=“off“ button_two_border_radius__hover_enabled=“off“ button_letter_spacing__hover_enabled=“off“ button_one_letter_spacing__hover_enabled=“off“ button_two_letter_spacing__hover_enabled=“off“ button_bg_color__hover_enabled=“off“ button_one_bg_color__hover_enabled=“off“ button_two_bg_color__hover_enabled=“off“][/et_pb_contact_field][et_pb_contact_field field_id=“Email“ field_title=“Email Address“ field_type=“email“ _builder_version=“3.16″ border_radii=“on||||“ button_text_size__hover_enabled=“off“ button_one_text_size__hover_enabled=“off“ button_two_text_size__hover_enabled=“off“ button_text_color__hover_enabled=“off“ button_one_text_color__hover_enabled=“off“ button_two_text_color__hover_enabled=“off“ button_border_width__hover_enabled=“off“ button_one_border_width__hover_enabled=“off“ button_two_border_width__hover_enabled=“off“ button_border_color__hover_enabled=“off“ button_one_border_color__hover_enabled=“off“ button_two_border_color__hover_enabled=“off“ button_border_radius__hover_enabled=“off“ button_one_border_radius__hover_enabled=“off“ button_two_border_radius__hover_enabled=“off“ button_letter_spacing__hover_enabled=“off“ button_one_letter_spacing__hover_enabled=“off“ button_two_letter_spacing__hover_enabled=“off“ button_bg_color__hover_enabled=“off“ button_one_bg_color__hover_enabled=“off“ button_two_bg_color__hover_enabled=“off“][/et_pb_contact_field][et_pb_contact_field field_id=“Message“ field_title=“Message“ field_type=“text“ fullwidth_field=“on“ _builder_version=“3.16″ border_radii=“on||||“ button_text_size__hover_enabled=“off“ button_one_text_size__hover_enabled=“off“ button_two_text_size__hover_enabled=“off“ button_text_color__hover_enabled=“off“ button_one_text_color__hover_enabled=“off“ button_two_text_color__hover_enabled=“off“ button_border_width__hover_enabled=“off“ button_one_border_width__hover_enabled=“off“ button_two_border_width__hover_enabled=“off“ button_border_color__hover_enabled=“off“ button_one_border_color__hover_enabled=“off“ button_two_border_color__hover_enabled=“off“ button_border_radius__hover_enabled=“off“ button_one_border_radius__hover_enabled=“off“ button_two_border_radius__hover_enabled=“off“ button_letter_spacing__hover_enabled=“off“ button_one_letter_spacing__hover_enabled=“off“ button_two_letter_spacing__hover_enabled=“off“ button_bg_color__hover_enabled=“off“ button_one_bg_color__hover_enabled=“off“ button_two_bg_color__hover_enabled=“off“][/et_pb_contact_field][/et_pb_contact_form][/et_pb_column][et_pb_column type=“1_2″ _builder_version=“3.0.47″ parallax=“off“ parallax_method=“on“][et_pb_text _builder_version=“3.18.4″]

Noch Fragen ?  Schreib uns ! 

[/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][et_pb_row _builder_version=“3.0.48″ background_size=“initial“ background_position=“top_left“ background_repeat=“repeat“][et_pb_column type=“4_4″ _builder_version=“3.0.47″ parallax=“off“ parallax_method=“on“][et_pb_text _builder_version=“3.18.4″]

Audio zu Text müsste noch korrigiert werden

[/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section]

feedback-microdosing

    ich war
    GastReferent

    Ich habe vom Event erfahren über:

    FacebookGoogle oder Link zur WebseiteFlyer auf einem FestivalFlyer / Plakt in meiner Stadtvon Freunden

    das hat mir gut gefallen

    das kann noch besser werden

    Themenwünsche oder Referenten

    2019-04 Microdosing

    Theorie und Praxis der Mikrodosierung von Psychedelika

    Fachtagung in Berlin am 27.4. 2019

    Dank an alle Teilnehmer und Referenten !

     

    Termin : Samstag 27.4.2019
    Location: Flutgraben e.V  Am Flutgraben 3, 12435 Berlin  flutgraben.org
    Start 9.00 Uhr Ende 18.00 Uhr
    Tickets: 15€ – 25€
    shop.psychedelic-society.de

    Sprache der Vorträge und Workshops: deutsch
    Programm: 9.00 Einlass | 9.30 Eröffnung | 10.00 Prof. Torsten Passie : „The Science of Microdosing Psychedelics“ ( Vortrag in Deutsch ) | 12.00-14.00 Mittagspause | 14.00 Speed-Talks „Erfahrungsberichte von Microdosern“ 10 x 3-5 min | 15.00 Workshops : 1) Starter Workshop – Alles was du wissen solltest für deine erste Microdosing Erfahrung (N,N) 2) Microdosing Iboga ( Tobias E. ) 3) Microdosing und Yoga ( Rene S. ) 4) Microdosing und Sport ( N,N ) 5) Microdosing und Kreativität. ( Hier wird es praktisch und wir bieten dazu Microdosing an – es gibt legale Psychedelics … )
    16.00 Pause
    16.30 – 17.30 Panel Diskussion und Q&A
    17.30 – 18.00 Ausklang

    [/et_pb_text][et_pb_image _builder_version=“3.18.4″ src=“http://psychedelic-society.de/wp-content/uploads/2019/03/a-1.jpg“ /][et_pb_text _builder_version=“3.18.4″]

    Was ist MICRODOSING und worum geht es ? 

    Weniger ist mehr?
    Kann MICRODOSING Kreativität und Weisheit fördern?
    Feine Veränderungen, keine Halluzinationen
    Bei einer Mikrodosierung von Psychedelika werden 5 bis 20 Mikrogramm LSD, 0,1 bis 0,3 Gramm getrocknete psilocybinhaltige Pilze oder sehr geringe Dosen ähnlicher Substanzen wie 1P-LSD oder 4-AcO-DMT eingenommen.
    Eine Mikrodosierung ist eine so geringe Dosis, dass man nur geringfügige Veränderungen, aber keine Halluzinationen, erlebt. Menschen die mikrodosieren gehen in die Schule, zur Arbeit oder kümmern sich zu Hause um ihre Kinder .
    MICRODOSING ist seit ein paar Jahren ein anhaltender Trend der von erstaunlichen Behauptungen begleitet wird: sie kann die Kreativität steigern, die Stimmung aufhellen und sogar Depressionen heilen.

     

    Workshops

    Von der Theorie zur Praxis – am Nachmittag werden einige Workshops angeboten.
    Du bist neu und hast viele konkrete Fragen? Es wird Starter-Workshops geben, die all Deine Fragen beantworten. Du hast Erfahrungen und jetzt mehr Fragen als am Anfang? Es wird MICRODOSING Experten-Workshops geben, in denen wir uns Fragen der fortgeschrittenen Anwendung widmen. Dich interessiert der Bereich Kunst und Kreativität? Auch dazu wird es Workshops geben!

    Da das Thema sehr populär ist, könnte die Veranstaltung ausverkauft werden, also sichere dir besser sofort dein Ticket.
    Tickets: 15€ – 25€     |  bis 29.3.: Student/ ALG2 15€, alle anderen 20€   |   ab 1.4.: Student/ ALG2 20€, alle anderen 25€
    shop.psychedelic-society.de/product/mikrodosierung/

    [/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][et_pb_row][et_pb_column type=“1_3″][et_pb_image admin_label=“passi“ _builder_version=“3.18.4″ src=“http://psychedelic-society.de/wp-content/uploads/2019/03/torsten-passie.jpg“ /][/et_pb_column][et_pb_column type=“2_3″][et_pb_text _builder_version=“3.18.4″]

    Torsten Passie  “ The Science of Microdosing Psychedelics “   ( Vortrag in Deutsch )

    Torsten ist Professor für Psychiatrie und Psychotherapie an der Hannover Medical School und leitete das Labor für Bewusstsein und Neurokognition. Er hat klinische Forschung zu psychoaktiven Substanzen durchgeführt und hat mehrere Bücher veröffentlicht, darunter „The Pharmacology of LSD“ (2010) und „Healing with Entactogens“ (2012). Zwischen 2012 und 2015 war er Gastprofessor an der Harvard Medical School.  In seinem neuen Buch “ Die Wissenschaft der Mikrodosierung von Psychedelika “ veröffentlicht Prof. Dr. Torsten Passie eine reiche Forschungsgeschichte zu Mikrodosen von LSD und anderen Psychedelika.

    [/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][et_pb_row][et_pb_column type=“2_3″][et_pb_text _builder_version=“3.18.4″]

    Tobias Erny   Microdosing  Iboga

    Tobias Erny absolvierte eine Ausgebildung in der pharmazeutischen und chemischen Industrie von Basel, wechselte dann seinen Beruf und arbeitete als Moderator, Organisator und Autor. Nachdem er die tiefgreifenden Heilungsqualitäten von Iboga und Ibogaine miterlebt hatte, widmete er sich einen großen Teil seiner Zeit, um dieses Heilmittel auf breiterer Ebene verfügbar zu machen. Er ist an Iboga (ine) -Projekten in Europa beteiligt und hilft anderen, das enorme Potenzial von Iboga (ine) zu nutzen.

    [/et_pb_text][/et_pb_column][et_pb_column type=“1_3″][et_pb_image admin_label=“tobi“ _builder_version=“3.18.4″ src=“http://psychedelic-society.de/wp-content/uploads/2019/03/tobias.erny_.png“ max_width=“58%“ /][/et_pb_column][/et_pb_row][et_pb_row][et_pb_column type=“1_3″][et_pb_image admin_label=“wolf“ _builder_version=“3.18.4″ src=“http://psychedelic-society.de/wp-content/uploads/2019/03/wolf_schneider-150.jpg“ /][/et_pb_column][et_pb_column type=“2_3″][et_pb_text _builder_version=“3.18.4″]

    Wolf Schneider :  Microdosing  als Wahrnehmungsübung

    Jg. 52, Autor, Redakteur, Kabarettist. 1971-75 Studium der Wissenschaftstheorie. 1975-77 ff Asienreisen (Buddhismus, Osho). 1985 bis 2015 Hrsg. der Zeitschrift Connection. Seitdem lebt er in Gemeinschaft mit Flüchtlingen.
    schneider@connection.de.
    Blog auf connection.de

    [/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][et_pb_row][et_pb_column type=“2_3″][et_pb_text _builder_version=“3.18.4″]

    Max Wüssten :   Microdosing und Kreativität

    Maximilian Wüsten ist Designer, Künstler und Aktivist. Er leitet in Leipzig den Psychedelic Salon und studiert aktuell Multimedia Design. 2016 hat er das Projekt Hyperraum gestartet, ein Youtube Kanal auf dem er seine Erfahrungen mit verschiedenen Drogen teilt und sich für Drogenlegalisierung und bewussten Umgang mit Substanzen einsetzt. In seiner visuellen Kunst thematisiert er psychedelische Erfahrungen und versucht durch verschiedene Medien dem Betrachter Einblicke in veränderte Bewusstseinswelten zu geben.

    [/et_pb_text][/et_pb_column][et_pb_column type=“1_3″][et_pb_image admin_label=“max“ _builder_version=“3.18.4″ src=“http://psychedelic-society.de/wp-content/uploads/2018/12/max-wuesten.jpg“ /][/et_pb_column][/et_pb_row][et_pb_row][et_pb_column type=“1_3″][et_pb_image admin_label=“Joe“ _builder_version=“3.18.4″ src=“http://psychedelic-society.de/wp-content/uploads/2018/12/Joe-schraube-150.jpg“ /][/et_pb_column][et_pb_column type=“2_3″][et_pb_text _builder_version=“3.18.4″]

    High-dosing meets Low-dosing

    Microdosing ist in vielen Aspekten das pure Gegenteil vom psychdelischen Extremsport des High-dosings. Was “ High-dosing “ ist wird hier erklärt : entheo-science.de/de/psychedelische-erfahrunf-als-denial-of-service-attack/. Was können Low-doser von High-dosern lernnen und umgekehrt was können High-doser von Low-dosern lernen ?  Joe Schraube : *1972 in Dresden. Tischlerlehre,1998 Philosophie und Politik an der HU Berlin studiert und seit `92 selbständig in eigener Tischlerei. #Psychonaut, #Buddhist, #Aktivist. Gründungs Mittglied  und Organisator der Entheo-Science.de und der Psychedelic Society Germany. Beeinflusst von Herman Hesse, Rudolph Bahro, Ken Wilber, Buddhismus. Mit LSD tiefe Erfahrungen von Leerheit und Einheit gemacht.

    [/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][et_pb_row][et_pb_column type=“2_3″][et_pb_text _builder_version=“3.18.4″]

    3min Speedtalk :   Erfolgreiche Marathon Tage – LSD Microdosing auf Konferenzen

    Magdalena Jany, *1986 Studiete Sozial- und Kulturanthropologie an der FU Berlin schrieb ihre Bachelorarbeit über das Thema „Bad Trips“.

    [/et_pb_text][/et_pb_column][et_pb_column type=“1_3″][et_pb_image admin_label=“Lena“ _builder_version=“3.18.4″ src=“http://psychedelic-society.de/wp-content/uploads/2019/03/Lenajany.jpg“ max_width=“37%“ /][/et_pb_column][/et_pb_row][et_pb_row][et_pb_column type=“1_3″][et_pb_image admin_label=“rene“ _builder_version=“3.18.4″ src=“http://psychedelic-society.de/wp-content/uploads/2019/03/Rene-Schliwinski-500.jpg“ max_width=“61%“ /][/et_pb_column][et_pb_column type=“2_3″][et_pb_text _builder_version=“3.18.4″]

    Rene Schliwinski :   Microdosing und Yoga

    „Yoga, ist das zur Ruhe kommen, der Bewegungen im Geist.“
    (Patanjali)
    Im Yoga geht es um ganz natürliche Dinge wie: bewusst bewegen, atmen, fühlen, beobachten, anspannen, loslassen und achtsam durchs Leben gehen. Kann MIcrososing diesen Weg unterstützen ?
    René Schliwinski – Jahrgang 79, Yogalehrer, Seminarleiter, Dozent, Autor

    René hat über 20 Jahre Erfahrung mit Hatha Yoga & Kundalini Yoga, Pflanzen-Schamanismus, Transpersonaler Psychotherapie und Holotroper Atemarbeit nach Prof. Dr. Stanislav Grof. Er praktiziert und lehrt einen Integralen Yoga, der Ost und West, Tradition und Wissenschaft, Philosophie und Psychologie vereint. In seinem Kurzvortrag spricht er über die transformative Kraft einer Yogapraxis unter der Zuhilfenahme von Microdosing. yoga-yantra.de ; spirit-of-kambo.com

     

    [/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][et_pb_row][et_pb_column type=“4_4″][et_pb_text _builder_version=“3.18.4″]

    Workshops

    Von der Theorie zur Praxis – am Nachmittag werden einige Workshops angeboten. Während die Wissenschaft sich noch nicht sicher ist ob der ganze Microdosing Hype schlicht auf dem Plazebo Effekt beruht, werden wir es am Sa einfach mal ausprobieren. Fördert eine kleine Dosis 1-P-LSD ( ist ein legales Psychdelikum und wird mit 10 – 20 qgr zum MD genutzt ) die Kreativität ?
    Verändert es mein Denken und Handeln ?
    Im Folgenden hier unsere Workshopangebote für den Nachmittag.
    Achtung ! Die Workshops haben eine begrenzte Teilnehmerzahl. Die Listen zum Einschreiben liegen Punkt 9.15 an der Bar im Tagungsraum aus.

    [/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][et_pb_row][et_pb_column type=“1_3″][et_pb_image admin_label=“azar“ _builder_version=“3.18.4″ src=“http://psychedelic-society.de/wp-content/uploads/2019/03/azar.png“ max_width=“61%“ /][/et_pb_column][et_pb_column type=“2_3″][et_pb_text _builder_version=“3.18.4″]

    Azar P.   Microdosing und Kreativität

    Azar  (* 1982, Tehran, Iran) works predominantly with installation and drawing. She earned an MFA from Kassel Art Academy in 2015 and studied in the master class of Dr. Johanna Schafer and Björn Melhus in 2016. In 2005 she received a BA in product design from Art University Tehran. Her awards include a DAAD grant for her final project from Kassel University and scholarship from the Rosa-Luxemburg-Stiftung. In 2017 she participated in the Goldrausch Künstle-
    rinnenprojekt postgraduate programme. Her works are exhibited internationally. She lives and works in Berlin.

    [/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][et_pb_row][et_pb_column type=“2_3″][et_pb_text _builder_version=“3.18.4″]

    Sahar :   Persian Calligraphy workshop 

    [/et_pb_text][/et_pb_column][et_pb_column type=“1_3″][et_pb_image admin_label=“Sahar“ _builder_version=“3.18.4″ src=“http://psychedelic-society.de/wp-content/uploads/2019/03/sahar-2.jpg“ max_width=“81%“ /][/et_pb_column][/et_pb_row][et_pb_row][et_pb_column type=“1_3″][et_pb_image admin_label=“juliane“ _builder_version=“3.18.4″ src=“http://psychedelic-society.de/wp-content/uploads/2019/03/Juliane-Willerbach-500.jpg“ /][/et_pb_column][et_pb_column type=“2_3″][et_pb_text _builder_version=“3.18.4″]

    Juliane Willerbach: Stadtplanerin, Yogalehrerin und Mediatorin aus Berlin – Workshop „Seelenbilder“

    Durch die jahrelange Arbeit mit Beteiligungsverfahren, habe ich gelernt, Menschen dabei zu begleiten, Ihre Gefühle, Gedanken und Wünsche in Bildern auszudrücken. Seit Jahren beschäftige ich mich mit Tantra, Schamanismus und Liebeskunst. Ich interessiere  mich dafür, wie wir im Spiel mit den Sinnen, unsere Wahrnehmung verfeinern können. Durch meine Mitwirkung in verschiedenen Projekten und Vereinen zur Erforschung von Kreativität und Sinnlichkeit, bin ich unter anderem  inspiriert von künstlerischen Materialaktionen, als Medium, um sich mit den Elementen und der Welt zu verbinden. Im Workshop „Seelenbilder“ geht es darum Bilder aus dem Unbewussten spontan und kreativ zum Ausdruck zu bringen und sie damit bewusst und „lesbar“ zu machen.

    [/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][et_pb_row][et_pb_column type=“4_4″][et_pb_text _builder_version=“3.18.4″]

    Location : Flutgraben e.V

    Flutgraben eV
    Am Flutgraben 3, 12435 Berlin

     

    [/et_pb_text][et_pb_gallery _builder_version=“3.18.4″ gallery_ids=“4231,4234,4241,4238,4228,4229,4230,4239,4232,4240,4233,4235″ hover_overlay_color=“rgba(255,255,255,0.9)“ posts_number=“50″ title_font_size=“14″ /][et_pb_text _builder_version=“3.18.4″]

    ABOUT

    Flutgraben e.V. is a non-profit, self organising, art-association in an approximately 3800 square meters big building managing about 50 artist studios accommodating more than 80 artists from all over the world, in all disciplines., located at am Flutgraben 3, in Berlin. The house also disposes of two large common spaces: a project space of about 220qm, in which different artistic events take place and a multi purpose hall of equal size in use by tenants of the house. Both spaces are also available for renting.   The non-profit art-association has been founded in 1997, which was by that time still called “Kunstfabrik am Flutgraben” which later became “Flutgraben e.V.”, in 2008.  The building has been a part of the Berlin wall in the separated city.  Information about previous activities is archived (2011-2015) archiv.flutgraben.org and (2002-2008) kunstfabrik.org .

    [/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][et_pb_row][et_pb_column type=“1_3″][et_pb_image _builder_version=“3.18.4″ src=“http://psychedelic-society.de/wp-content/uploads/2019/03/a-2.jpg“ /][/et_pb_column][et_pb_column type=“1_3″][et_pb_text _builder_version=“3.18.4″]

    Deko

    Die Räume werden von der Dresdener Künstlerin Liu dekoriert.  Sie arbeitet seit Jahren im Bereich Schwarzlicht Kust für Festivals und Events.
    facebook.com/kaweek.de     facebook.com/liu.quara
    kaweek.de/

    [/et_pb_text][/et_pb_column][et_pb_column type=“1_3″][et_pb_button _builder_version=“3.18.4″ button_text=“Webseite“ button_url=“http://kaweek.de/“ /][/et_pb_column][/et_pb_row][et_pb_row][et_pb_column type=“1_3″][et_pb_image _builder_version=“3.18.4″ src=“http://psychedelic-society.de/wp-content/uploads/2019/03/transparency.jpg“ /][/et_pb_column][et_pb_column type=“1_3″][et_pb_text _builder_version=“3.18.4″]

    Wie es sich für einen Open Source Kongress gehört hier unsere Ausgaben und Einnahmen zur Tagung.

    [/et_pb_text][/et_pb_column][et_pb_column type=“1_3″][et_pb_button _builder_version=“3.18.4″ button_text=“Abrechnung“ button_url=“https://psychedelic-society.de/wp-content/uploads/2019/04/microdosing-2019-abrechnung.pdf“ /][/et_pb_column][/et_pb_row][et_pb_row][/et_pb_row][/et_pb_section]

    intern-how-to volunteers

    [et_pb_section fb_built=“1″ _builder_version=“3.0.47″][et_pb_row _builder_version=“3.0.48″ background_size=“initial“ background_position=“top_left“ background_repeat=“repeat“][et_pb_column type=“1_3″ _builder_version=“3.0.47″ parallax=“off“ parallax_method=“on“][et_pb_text _builder_version=“3.18.4″]

    Übersicht der Aufgaben 
    1 Phase  Brainstorm
    2 Phase PR Arbeit
    3 Phase event selbst 

    [/et_pb_text][/et_pb_column][et_pb_column type=“1_3″ _builder_version=“3.0.47″ parallax=“off“ parallax_method=“on“][et_pb_text _builder_version=“3.18.4″]

    Phase 2 : Werbung machen
    online / offline 
    Facebook, ( seltener : Twitter, Instantgram, VK, Diaspora ) 
    FB : Leute anschreiben und Gruppen suchen und dort posten

    [/et_pb_text][/et_pb_column][et_pb_column type=“1_3″ _builder_version=“3.0.47″ parallax=“off“ parallax_method=“on“][et_pb_text _builder_version=“3.18.4″]

    Welcher Account ? pivat / von uns 
    hol dir : opera.com   Linklisten anschreiben, Profiel ansehen : de oder en ? welche Stadt ? Passt der Mensch ? 
    Hallo du hast bei dem event auf interessiert geklickt, hier gibt es jetzt einen event der dich vielleicht auch interessiert [ link zum event ] .  Wenn du mir deine maladresse sendest trage ich dich gerne in den Verteiler ein und du bekommst zu den Society Events Einladungen.  
    Leute add’en max 10 bis 20 / Tag.

    [/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][et_pb_row _builder_version=“3.0.48″ background_size=“initial“ background_position=“top_left“ background_repeat=“repeat“][et_pb_column type=“1_3″ _builder_version=“3.0.47″ parallax=“off“ parallax_method=“on“][et_pb_audio audio=“http://psychedelic-society.de/wp-content/uploads/2019/03/00-events.mp3″ title=“How to events 1″ _builder_version=“3.18.4″][/et_pb_audio][/et_pb_column][et_pb_column type=“1_3″ _builder_version=“3.0.47″ parallax=“off“ parallax_method=“on“][et_pb_audio audio=“http://psychedelic-society.de/wp-content/uploads/2019/03/Recording-170226-032419.mp3″ title=“FB&Co Werbung“ _builder_version=“3.18.4″][/et_pb_audio][/et_pb_column][et_pb_column type=“1_3″ _builder_version=“3.0.47″ parallax=“off“ parallax_method=“on“][et_pb_audio audio=“http://psychedelic-society.de/wp-content/uploads/2019/03/Recording-171423-032419.mp3″ title=“FB: Leute anschreiben“ _builder_version=“3.18.4″][/et_pb_audio][/et_pb_column][/et_pb_row][et_pb_row _builder_version=“3.0.48″ background_size=“initial“ background_position=“top_left“ background_repeat=“repeat“][et_pb_column type=“1_3″ _builder_version=“3.0.47″ parallax=“off“ parallax_method=“on“][et_pb_text admin_label=“Netzwerken“ _builder_version=“3.18.4″]

    Netzwerken
    Schreibt Menschen an die zu unserem Thema arbeiten, veröffentlicht haben oder sonst bekannt und wichtig sind.

    [/et_pb_text][/et_pb_column][et_pb_column type=“1_3″ _builder_version=“3.0.47″ parallax=“off“ parallax_method=“on“][et_pb_text _builder_version=“3.18.4″]

    Flyer und Plakate  

    [/et_pb_text][/et_pb_column][et_pb_column type=“1_3″ _builder_version=“3.0.47″ parallax=“off“ parallax_method=“on“][et_pb_text _builder_version=“3.18.4″]

    Am Eventtag 
    Kasse, Stühle, Bänchen oder Stempel Technik, Deko

    [/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][et_pb_row _builder_version=“3.0.48″ background_size=“initial“ background_position=“top_left“ background_repeat=“repeat“][et_pb_column type=“1_3″ _builder_version=“3.0.47″ parallax=“off“ parallax_method=“on“][et_pb_audio audio=“http://psychedelic-society.de/wp-content/uploads/2019/03/Recording-173409-032419.mp3″ title=“Netzwerken“ _builder_version=“3.18.4″][/et_pb_audio][/et_pb_column][et_pb_column type=“1_3″ _builder_version=“3.0.47″ parallax=“off“ parallax_method=“on“][et_pb_audio audio=“http://psychedelic-society.de/wp-content/uploads/2019/03/Offline.mp3″ title=“Flyer und Plakate “ _builder_version=“3.18.4″][/et_pb_audio][/et_pb_column][et_pb_column type=“1_3″ _builder_version=“3.0.47″ parallax=“off“ parallax_method=“on“][et_pb_audio audio=“http://psychedelic-society.de/wp-content/uploads/2019/03/Recording-180648-032419.mp3″ title=“am Tag des Events“ _builder_version=“3.18.4″][/et_pb_audio][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section][et_pb_section fb_built=“1″ _builder_version=“3.0.47″][et_pb_row _builder_version=“3.0.48″ background_size=“initial“ background_position=“top_left“ background_repeat=“repeat“][et_pb_column type=“4_4″ _builder_version=“3.0.47″ parallax=“off“ parallax_method=“on“][et_pb_text admin_label=“Jobs der psychedelic-society“ _builder_version=“3.18.4″]

    Jobs der psychedelic-society

    [/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][et_pb_row _builder_version=“3.0.48″ background_size=“initial“ background_position=“top_left“ background_repeat=“repeat“][et_pb_column type=“1_3″ _builder_version=“3.0.47″ parallax=“off“ parallax_method=“on“][et_pb_text admin_label=“Webseite“ _builder_version=“3.18.4″]

    Webseite

    [/et_pb_text][/et_pb_column][et_pb_column type=“1_3″ _builder_version=“3.0.47″ parallax=“off“ parallax_method=“on“][et_pb_text admin_label=“Content in Web und FB “ _builder_version=“3.18.4″]

    Content in Web und FB 

    [/et_pb_text][/et_pb_column][et_pb_column type=“1_3″ _builder_version=“3.0.47″ parallax=“off“ parallax_method=“on“][et_pb_text _builder_version=“3.18.4″][/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][et_pb_row _builder_version=“3.0.48″ background_size=“initial“ background_position=“top_left“ background_repeat=“repeat“][et_pb_column type=“1_3″ _builder_version=“3.0.47″ parallax=“off“ parallax_method=“on“][et_pb_audio audio=“http://psychedelic-society.de/wp-content/uploads/2019/03/Recording-181625-032419.mp3″ title=“webseite“ _builder_version=“3.18.4″][/et_pb_audio][/et_pb_column][et_pb_column type=“1_3″ _builder_version=“3.0.47″ parallax=“off“ parallax_method=“on“][et_pb_audio audio=“http://psychedelic-society.de/wp-content/uploads/2019/03/Recording-182412-032419.mp3″ title=“content “ _builder_version=“3.18.4″][/et_pb_audio][/et_pb_column][et_pb_column type=“1_3″ _builder_version=“3.0.47″ parallax=“off“ parallax_method=“on“][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section]

    intern-Abstimmungen

    Wie wollen wir in Zukunft abstimmen ?
    Beim Salonleiter treffen haben wir im Chat von Zoom abgestimmt, das war möglich aber ok aber sicher eher improvisiert. Wie wollen wir das in der Zukunft tun ?
    Ich ( Joe ) sehe da verschiedene Möglichkeiten :    Wir nutzen das Tool da sich hier bei WordPress schon instaliert habe und das wir schon einmal erfolgreich benutzt haben. Die Abstimmungen im Salonleiterkreis werden niemals anonym sein, da wir ja als Leiter der Salons den Willen der Salon Mittglieder überbringen.
    Damit währe die Lösung WordPress sicher gut genug.
    Wenn wir mal mehr Menschen und anonym abstimmen lassen wollen, dann währe das hier was für uns :
    www.belenios.org

     

     

    [dwqa-list-questions]